20.12.2011

Zum Wesen der kapitalistischen Postdemokratie

Diesen Montag erschienen zwei treffende Artikel zur Aushöhlung der Demokratie durch die Verflechtung von Politik und Kapital, der eine von Robert Reich (in seinem Blog), der andere von Peter Knobloch (im "Freitag").




Colin Crouch, Autor von "Postdemokratie", Frankfurt 2008 ("Post-Democracy", Oxford 2004)

1. Robert Reich bezieht sich in seinen Ausführungen im Speziellen auf die Dysfunktionalität der Regierungen dadurch, dass das "Großkapital" quasi die Regierung übernommen hat:The Defining Issue: Not Government's Size, but Who It's For


The defining political issue of 2012 won’t be the government’s size. It will be who government is for. 
Americans have never much liked government. After all, the nation was conceived in a revolution against government. But the surge of cynicism now engulfing America isn’t about government’s size. The cynicism comes from a growing perception that government isn’t working for average people. It’s for big business, Wall Street, and the very rich instead. In a recent Pew Foundation poll, 77 percent of respondents said too much power is in the hands of a few rich people and corporations. That’s understandable. To take a few examples:
Wall Street got bailed out but homeowners caught in the fierce downdraft caused by the Street’s excesses have got almost nothing.
Big agribusiness continues to rake in hundreds of billions in price supports and ethanol subsidies. Big pharma gets extended patent protection that drives up everyone’s drug prices. Big oil gets its own federal subsidy. But small businesses on the Main Streets of America are barely making it.
American Airlines uses bankruptcy to ward off debtors and renegotiate labor contracts. Donald Trump’s businesses go bankrupt without impinging on Trump’s own personal fortune. But the law won’t allow you to use personal bankruptcy to renegotiate your home mortgage.
If you run a giant bank that defrauds millions of small investors of their life savings, the bank might pay a small fine but you won’t go to prison. Not a single top Wall Street executive has been prosecuted for Wall Street’s mega-fraud. But if you sell an ounce of marijuana you could be put away for a long time.
Not a day goes by without Republicans decrying the budget deficit. But the biggest single reason for the yawning deficit is big money’s corruption of Washington.


One of the deficit’s biggest drivers — Medicare – would be lower if Medicare could use its bargaining leverage to get drug companies to reduce their prices. Why hasn’t it happened? Big Pharma won’t allow it. Medicare’s administrative costs are only 3 percent, far below the 10 percent average administrative costs of private insurers. So why not tame rising healthcare costs for all Americans by allowing any family to opt in? That was the idea behind the “public option.” Health insurers stopped it in its tracks. The other big budgetary expense is national defense. America spends more on our military than do China, Russia, Britain, France, Japan, and Germany combined. The basic defense budget (the portion unrelated to the costs of fighting wars) keeps growing, now about 25 percent higher than it was a decade ago, adjusted for inflation.
That’s because defense contractors have cultivated sponsors on Capitol Hill and located their plants and facilities in politically important congressional districts.
So we keep spending billions on Cold War weapons systems like nuclear attack submarines, aircraft carriers, and manned combat fighters that pump up the bottom lines of Bechtel, Martin-Marietta, and their ilk, but have nothing to do with 21st-century combat.

Declining tax receipts are also driving the deficit. That’s partly because most Americans have less income to tax these days. Yet the richest Americans are taking home a bigger share of total income than at any time since the 1920s. Their tax payments are down because the Bush tax cuts reduced their top rates to the lowest level in more than half a century, and cut capital gains taxes to 15 percent.
Congress hasn’t even closed a loophole that allows mutual-fund and private-equity managers to treat their incomes as capital gains. So the four hundred richest Americans, whose total wealth exceeds the combined wealth of the bottom 150 Americans put together, pay an average of 17 percent of their income in taxes. That’s lower than the tax rates of most day laborers and child-care workers.
Meanwhile, Social Security payroll taxes continue to climb as a share of total tax revenues. Yet the payroll tax is regressive, applying only to yearly income under $106,800. And the share of revenues coming from corporations has been dropping. The biggest, like GE, find ways to pay no federal taxes at all. Many shelter their income abroad, and every few years Congress grants them a tax amnesty to bring the money home.**

Get it? “Big government” isn’t the problem. The problem is big money is taking over government. Government is doing less of the things most of us want it to do — providing good public schools and affordable access to college, improving our roads and bridges and water systems, and maintaining safety nets to catch average people who fall — and more of the things big corporations, Wall Street, and the wealthy want it to do. Some conservatives argue we wouldn’t have to worry about big money taking over government if we had a smaller government to begin with. Here’s what Congressman Paul Ryan told me Sunday morning when we were debating all this on ABC’s “This Week”:
If the power and money are going to be here in Washington, that’s where the influence is going to go … that’s where the powerful are going to go to influence it.
Ryan has it upside down. A smaller government that’s still dominated by money would continue to do the bidding of Wall Street, the pharmaceutical industry, oil companies, big agribusiness, big insurance, military contractors, and rich individuals. It just wouldn’t do anything else. If we want to get our democracy back we’ve got to get big money out of politics. We need real campaign finance reform.
And a constitutional amendment reversing the Supreme Court’s bizarre rulings that under the First Amendment money is speech and corporations are people.




2. Peter Knobloch berichet im "Freitag" über eine Debatte von Journalisten in Berlin unter dem Titel "Angriff auf die Demokratie". Dort wurden u.a. die Ergebnisse einer Studie der ETH Zürich vorgestellt, nach der 147 Konzerne die Weltwirtschaft kontrollieren und "too connected to fail" sind. Die Konfliktlinien verlaufen nicht zwischen Ökonomie und Politik, sondern ökonomisch-politischen Interessen und den Interessen der Zivilgesellschaft.

http://www.freitag.de/kultur/1150-angriff-auf-die-demokratie

Angriff auf die Demokratie

Der Markt hat die Demokratie in weiten Teilen ausgehebelt. Bei der Problemdefinition waren sich zehn Intellektuelle am Sonntag einig. Jetzt müssen Lösungen her

Eine Diskussion gab es nicht, so viel vorne weg. Und es hätte sie wohl auch nicht gegeben, bei der Intervention zum Thema „Angriff auf die Demokratie“ – jedenfalls nicht ohne redundant zu werden. So einig waren sich am Sonntag die zehn Redner aus Wissenschaft, Kultur und Publizistik. Zusammen mit Roger Willemsen lud der Kulturwissenschaftler Harald Welzer die „Deutungseliten“, wie er sie nannte, ins Berliner Haus der Kulturen der Welt. Initiator Welzer erinnert sich an seine Jugend. „Mit 15“ habe er die Welt gesehen, wie er sie heute wieder sieht. Bis vor wenigen Jahren, so analysiert der Intellektuelle seine eigene Entwicklung, habe jedoch eine Mischung aus Wissen und Unzuständigkeit seine Haltung bestimmt. Diese arrogante Position könne man sich heute nicht mehr leisten, „wenn man sich selbst ernst nehmen will.“ „Mit 15 hatte ich recht,“ weiß Welzer heute. Damals konnte er nur ahnen, was nicht Politikwissenschaftler oder Soziologen, sondern Mathematiker und Informatiker in Zürich herausfanden: 147 Konzerne kontrollieren die Weltwirtschaft. Das sind die Ergebnisse einer Studie der Eidgenössischen Technischen Hochschule (ETH). Unter den 50 mächtigsten Konzernen finden sich fast ausnahmslos Finanz- und Versicherungsunternehmen. Ein Unternehmen der Top 50 ist in der Ölwirtschaft. Diese globalen Spieler sind „too connected to fail“, weil sie ihren Einfluss über Netzwerke bündeln. 
Politiker wie Designprodukte

Der Markt hat nicht nur die Politik, sondern auch die Gesellschaft bis in ihre letzten Winkel durchdrungen, waren sich die Redner einig. „Politiker funktionieren wie ein Designprodukt“, so Architekturtheoretiker Friedrich von Borries. Marketing-Begriffe wie „Zielgruppen und Kernbotschaften“ bestimmten die Politik. „Now is our time.“ In einem Youtubeclip sieht man, wie die Letter in ein Industriegemäuer gesprengt werden. Die Botschaft entstammt aber nicht etwa dem Plakat eines Occupy-Demonstranten, sondern einem Werbevideo des Jeansherstellers Levis, das von einer politischen Kampagne kaum noch zu unterscheiden ist. Der dänische Künstler Olafur Elliason bietet Berliner Landespolitikern ein Stipendium an. Vielleicht gäbe es bald auch für Berufpolitiker Bachelor- und Masterstudiengänge, witzelt von Borries. So könnte auch ein Arbeitsethos ähnlich wie im Medizinstudium vermittelt werden.
Die gesamte Europäische Integration wurde über die Köpfe der Bürger hinweg entschieden, stellt Franziska Augstein nüchtern fest. In der aktuellen Krisenhysterie werde das Europaparlament wie eine „Schwatzbude“ nach Bismarck’scher Deutung übergangen. Eingangsrednerin Carolin Emcke sieht in Europa längst eine „Idee ohne Eigenschaften“. Die Journalistin kritisierte wie Autor Ingo Schulze den in der Politik zur Ideologie gewordenen Wachstumszwang.
FAZ-Redakteurin Julia Encke sprach von einer Diktatur der Sachzwänge. Mit der behaupteten „Alternativlosigkeit“ von überhastet getroffenen Maßnahmen, legitimiere die Politik, warum sie sich der Verantwortung entzieht. Das passende Beispiel lieferte Franziska Augstein: Ausgerechnet die Deutsche Bank hat das Gesetzespaket zur Bankenrettung geschnürt. Dabei erziele der Kapitalismus „Gewinne durch die permanente Krise“, konstatierte der zukünftige Feuilleton-Chef der FAZ Nils Minkmar. Und anstatt zu fragen, „ob wir die Märkte brauchen“, werde nur noch gefragt, was „die Märkte brauchen“, so seine Kollegin Encke. Der Markt bestimme längst den Takt der Politik. Mit Fragen wie „Wann öffnet die Börse in Fernost?“ habe sich die Politik das Zeitregime der Finanzwelt aufoktroyieren lassen. Demokratie funktioniere aber nicht wie die digital automatisierten Analyseprogramme der Finanz-Jongleure. Demokratie braucht Zeit.
Literaturwissenschaftler Joseph Vogel verdeutlichte die enge Bande zwischen Politikern und Unternehmen so: Zwischen Markt und Staat herrsche wie häufig falsch angenommen keine Konfliktlinie. Sie verlaufe vielmehr zwischen ökonomisch-politischen und zivilgesellschaftlichen Interessen und Entscheidungen.

Triumph über die Demokratie

Als etwa der griechische Ministerpräsident Giorgos Papandreou es im November wagte, sein Volk zu den drastischen Sparmaßnahmen befragen zu wollen, konnte Minkmar vor Ort förmlich den „Ekel aus den Gesichtern“ der Volksvertreter beim G-20-Gipfel ablesen. Europas selbsternannte Retter triumphierten, so schien es Minkmar, nachdem Papandreou wie ein geschlagener Hund vom Gipfel nach Hause flüchten musste – ins Geburtsland der Demokratie.
Nicht nur Politiker, auch Journalisten glichen zunehmend Tradern, meint Minkmar. Sie sähen nicht nur so aus wie Börsianer, sie sprächen auch so, nur ohne Kokain zu schnupfen. Initiator Harald Welzer übte Selbstkritik: „Wir haben den Ökonomen das Feld überlassen.“ Jenen Leuten, die Jahrzehnte lang nicht anderes getan hätten, als die jetzigen „Marktverhältnisse zu affirmieren“. Sie würden von der Presse als Experten herangeholt, um die aktuelle Lage in den Wirtschaftsteilen der Zeitungen zu bewerten. Aus der Politikwissenschaft und der Soziologie höre man hingegen überhaupt nichts. „Ratlos und verlegen“ fühlte sich auch Rogar Willemsen in seiner Verantwortung als Kulturschaffender. Denn Kultur und Medien hätten sich von einer Ökonomisierung durchdringen lassen. Willemsen mahnte: „Kultur besteht nicht aus dem Erwerb und Konsum von Produkten.“ Auf die Rezeption komme es an, auf unser„ Ahnen, Fühlen, Glauben, Meinen, Vermuten, Wähnen, Albernwerden und Begehren, Alterwerden und Trösten“. Medien und Kultur bräuchten einen exterritorialen Standpunkt, ähnlich einer außerparlamentarischen Opposition. Journalistin Carolin Emcke sah ebenfalls eine Krise ihres Berufsstands. Der Journalismus habe es versäumt, eine Gegenöffentlichkeit zu schaffen. In der Problemdefinition sind sich alle einig. Sie bedarf keiner weiteren Diskussion. Jetzt müssen auch Journalisten Alternativen schaffen, so Emcke sinngemäß.








Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen